Sie haben beim Kauf einer Innentür das Kürzel „RC2“ gesehen und fragen sich, was dahinter steckt? Kurz gesagt steht RC2 für einen feuerwiderstandsfähigen Aufbau, der mindestens 30 Minuten dem Durchdringen von Feuer und Rauch widersteht. Das ist ein wichtiger Baustein für den Brandschutz in Wohnungen und Häusern.
Warum ist das relevant? In vielen Bauvorschriften – zum Beispiel in der österreichischen OIB-Richtlinie – wird gefordert, dass bestimmte Türbereiche eine Mindest‑Feuerwiderstandsdauer besitzen. Ohne die richtige Klasse können Sie gegen aktuelle Sicherheitsstandards verstoßen und im Schadensfall Probleme bekommen.
Typische Einsatzorte sind Flure, Treppenhäuser und Gemeinschaftsräume, wo eine schnelle Ausbreitung von Feuer besonders gefährlich wäre. Auch in Neubauten, die Energie‑ und Sicherheitsstandards von 2025 erfüllen wollen, sind RC2‑Türen fast schon Pflicht.
Wenn Sie ein altes Haus modernisieren, prüfen Sie, ob die vorhandenen Türen bereits RC2‑klassifiziert sind. Oft fehlt das entsprechende Zertifikat, dann sollten Sie über einen Austausch nachdenken.
Der erste Schritt ist, nach einem offiziellen Gütesiegel zu suchen. Das Siegel bestätigt, dass die Tür in einem unabhängigen Labor geprüft wurde. Achten Sie darauf, dass das Material – zum Beispiel Massivholz mit speziellen Beschichtungen – den geforderten Feuerwiderstand bietet.
Preis und Design spielen natürlich auch eine Rolle. RC2‑Türen gibt es in vielen Oberflächen: lackiert, gebeizt oder mit einer rauchhemmenden Beschichtung. Wählen Sie das Aussehen, das zu Ihrer Einrichtung passt, ohne die Sicherheitsfunktion zu vernachlässigen.
Ein weiterer Punkt ist die Montage. Auch die beste Tür wird ihre RC2‑Eigenschaft verlieren, wenn sie nicht korrekt eingebaut wird. Lassen Sie die Montage von Fachleuten durchführen, die wissen, wie die Dichtungen und Rahmen zu setzen sind.Praktischer Tipp: Prüfen Sie die Tür regelmäßig auf Beschädigungen an Dichtungen oder Beschichtungen. Kleine Risse können die Feuerwiderstandsfähigkeit schwächen, und ein schneller Austausch ist dann sinnvoll.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Tür für Ihr Projekt optimal ist, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern zu den besten RC2‑Lösungen für Ihren Bedarf – von der Materialwahl bis zur fachgerechten Montage.
Zusammengefasst: RC2 ist mehr als ein technisches Kürzel. Es schützt Menschen, Eigentum und erfüllt gesetzliche Vorgaben. Investieren Sie in eine hochwertige, zertifizierte RC2‑Innentür und sichern Sie Ihr Zuhause langfristig ab.