Ein Familientisch ist mehr als nur ein Möbelstück. Er ist der Platz, an dem Frühstück, Hausaufgaben und Spiele zusammenkommen. Deshalb lohnt es sich, den richtigen Tisch zu wählen – er muss praktisch, robust und optisch passend zum Rest des Raumes sein.
Runde und ovale Tische sind super, wenn Sie wenig Platz haben. Durch die glatten Kanten entsteht kein „Stau“ und Sie können problemlos um den Tisch herumgehen. Rechteckige Tische eignen sich gut für größere Esszimmer, weil sie viel Arbeitsfläche bieten und leicht erweitert werden können, wenn Sie Gäste erwarten.
Ausziehbare Modelle sind ein echter Alleskönner. Sie bleiben kompakt im Alltag, bringen aber extra Platz, wenn die ganze Familie zusammenkommt. Achten Sie darauf, dass der Auszug leichtgängig ist – sonst wird das Ganze schnell zur lästigen Aufgabe.
Holztische wirken gemütlich, brauchen aber regelmäßige Pflege. Ein leichtes Öl oder Wachs schützt die Oberfläche und hält Kratzer fern. Metall- oder Kunststofftische sind dagegen pflegeleicht, aber achten Sie auf stabile Beschichtungen, damit sie nicht schnell verkratzen.
Unabhängig vom Material gilt: sofort abwischen, wenn etwas verschüttet wird. So verhindern Sie Flecken und Verschleiß. Wenn Sie Kinder haben, lohnt sich ein Untersetzer-Set – das spart Zeit und Nerven.
Beim Kauf sollte die Tischhöhe zu Ihrer Körpergröße passen. Die gängigsten Maße liegen bei 75 cm bis 78 cm. Wenn Sie häufig am Tisch arbeiten, testen Sie die Höhe am besten selbst – Sie sollten Ihre Unterarme bequem auf die Tischplatte legen können.
Denken Sie auch an die Stühle. Sie sollten nicht nur zum Stil passen, sondern auch genug Bewegungsfreiheit bieten. Ein Abstand von etwa 30 cm zwischen Tischkante und Stuhllehne ist optimal.
Wenn Sie ein kleines Esszimmer haben, kombinieren Sie den Familientisch mit einer Bank an einer Seite. Das spart Platz und schafft zusätzlich Sitzgelegenheiten, ohne dass ein extra Stuhl nötig ist.
Zum Schluss: Der Familientisch soll Freude bringen, nicht Stress. Wählen Sie ein Modell, das zu Ihrem Alltag passt, und pflegen Sie es regelmäßig. Dann bleibt er über Jahre hinweg das Herzstück Ihres Zuhauses.