Ein Fernseher im Schlafzimmer kann das Zubettgehen gemütlicher machen – wenn er richtig sitzt. Viele fragen sich, wo die beste Höhe ist, welche Halterung passt und wie die Kabel sauber verschwinden. In diesem Guide bekommst du klare Schritte, damit du den Fernseher ohne Stress an die Wand bekommst.
Bevor du Bohren und Schrauben ansetzt, überleg dir, wo das Gerät am meisten Sinn macht. Idealerweise sitzt die Bildschirmmitte etwa 1,2 m bis 1,5 m über dem Bett, das ist eine bequeme Blickhöhe im Liegen. Miss den Abstand von der Kopfhöhe zum geplanten Mittelpunkt und notiere ihn. Dann prüfe, ob hinter der Wand ein Beton- oder Holzträger ist – das bestimmt, welche Dübel du brauchst.
Denke auch an die Sichtweite: Der Abstand zwischen Bett und TV sollte mindestens das 1,5‑fache der Bildschirmdiagonale betragen, damit das Bild nicht zu nah wirkt. Wenn du einen 55‑Zoll‑Screen hast, plane etwa 2,2 m Abstand ein. So bleibt das Bild klar und du schützt deine Augen.
Jetzt geht’s ans Eingemachte. Folge diesen Schritten:
Ein kleiner Trick: Wenn du ein Gerät mit mehr als einem HDMI‑Port hast, installiere eine kleine HDMI‑Verteilerbox hinter der Halterung. Dann kannst du Spielkonsolen, Streaming‑Boxen und Set‑Top‑Boxen anschließen, ohne jedes Mal Kabel umstecken zu müssen.
Zum Schluss prüfe, ob der Fernseher fest sitzt und die Kabel nicht hängen. Schalte das Gerät ein und justiere bei Bedarf die Neigung. Jetzt kannst du entspannt im Bett fernsehen, ohne über Kabel oder wackelige Halterungen nachzudenken.
Mit diesen Tipps klappt die TV Montage im Schlafzimmer schnell, sicher und stilvoll. Viel Spaß beim Ansehen deiner Lieblingsserien!