Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website oberflaechenschutz.at (im Folgenden "die Website") Daten von Besuchern erhebt, verwendet und schützt. Die Website ist eine informatorische Plattform und erhebt keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen oder Formulare.
Informationen, die wir erheben
Wir erheben automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen:
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Seiten, die Sie besuchen, und die Zeit Ihres Besuchs
- Herkunfts-Website (Referrer-URL)
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung gesammelt. Es wird keine personenbezogene Identifikation durchgeführt, und keine Daten werden in einer Datenbank gespeichert.
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
- Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Inhalte
- Erkennung und Verhinderung von technischen Problemen oder Missbrauch
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profiling.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden:
- Essenzielle Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Session-Verwaltung)
- Analyse-Cookies: Zur Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten (z. B. über Google Analytics)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Einige Funktionen der Website könnten dann jedoch nicht vollständig funktionieren.
Drittanbieter-Dienste
Wir verwenden folgende Drittanbieter-Dienste, die möglicherweise eigene Cookies oder Tracking-Technologien einsetzen:
- Google Analytics: Zur Analyse der Website-Nutzung in anonymisierter Form. Google verarbeitet die Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie.
- Werbenetzwerke: Möglicherweise werden Werbeanzeigen über Drittanbieter (z. B. Google AdSense) angezeigt. Diese Anbieter können Informationen über Ihre Interessen sammeln, um relevantere Anzeigen zu zeigen. Sie haben die Möglichkeit, dies über Google’s Ads Settings zu verwalten.
Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die von uns erhobenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Alle Daten werden über eine sichere HTTPS-Verbindung übertragen. Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, besteht kein Risiko einer Datenbankkompromittierung.
Ihre Rechte
Als Nutzer der Website gemäß der DSGVO (EU-DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die erhobenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (sofern vorhanden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können die meisten dieser Rechte nicht angewendet werden. Falls Sie dennoch Fragen haben oder eine Auskunft wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Kindern. Falls Sie der Ansicht sind, dass wir unbeabsichtigt Daten eines Kindes erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden hier veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Kontaktinformationen
Für Fragen, Anfragen oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an:
Selina Bogen
Richard-Wagner-Straße 10
04109 Leipzig, Deutschland
[email protected]
Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2024