GDPR

GDPR-Compliance

Bei 'Schutz & Stil für Innentüren' respektieren wir Ihre Datenschutzrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Seite erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO behandeln und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

Umfang und Anwendbarkeit

Unsere Website ist eine informatorische Blog-Plattform ohne Registrierungssystem oder Speicherung personenbezogener Daten in einer Datenbank. Wir erfassen keine Namen, E-Mail-Adressen oder Kontaktdaten über Formulare. Dennoch werden automatisch Daten wie IP-Adressen, Browser-Typ und Besuchsdaten durch Web-Analysetools (z. B. Google Analytics) erhoben, sofern Sie mit Cookies einverstanden sind. Diese Daten fallen unter die DSGVO, da wir als Verantwortlicher in der EU tätig sind.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Sie haben gemäß Artikel 15 bis 22 der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten verlangen, korrigiert zu werden.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund von berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Wie wir uns an die DSGVO halten

Wir erheben nur die notwendigsten Daten zur Funktionalität unserer Website und verwenden keine Tracking-Tools ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Cookies werden nur mit vorherigem Einverständnis gesetzt. Wir speichern keine personenbezogenen Daten länger als nötig und haben technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit implementiert. Unsere Website nutzt verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) und keine Drittanbieter, die Daten an außereuropäische Länder übermitteln.

Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten nur folgende automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browser-Typ und -Version
  • Besuchsdauer und besuchte Seiten
  • Cookie-Präferenzen

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Nutzererfahrung verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Funktionalität und Optimierung der Website
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre ausdrückliche Einwilligung bei der Verwendung von Cookies

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Sie können Ihre Rechte kostenlos und ohne Begründung ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Namen und die konkrete Anfrage an (z. B. 'Auskunft über meine Daten' oder 'Löschung meiner Daten').

Antwortfristen

Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von einmonatig nach Eingang. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und informieren Sie dann rechtzeitig.

Keine Diskriminierung

Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Sie erhalten weiterhin uneingeschränkten Zugang zu unseren Inhalten, unabhängig davon, ob Sie Ihre Daten löschen, widersprechen oder eine Auskunft verlangen.

Aktualisierungen und Änderungen

Wir aktualisieren diese Seite bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Datenverarbeitungspraktiken. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 5. April 2024. Sie werden über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch eine auffällige Ankündigung auf unserer Website informiert.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zur DSGVO, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an:

Selina Bogen
Richard-Wagner-Straße 10
04109 Leipzig
Deutschland
[email protected]

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).