Balkontüren bringen Licht und frische Luft ins Zuhause, doch bevor du dich für eine entscheidest, solltest du die wichtigsten Faktoren kennen. Wie viel kostet eine Balkontür, was kostet der Einbau und welche Optionen gibt es? Hier bekommst du praktische Infos ohne viel Schnickschnack.
Die Preise für Balkontüren variieren stark und hängen vor allem von Material, Größe und Ausstattung ab. Kunststofftüren sind oft günstiger, während Holz oder Aluminium teurer sind, aber auch robuster und langlebiger. Vergiss nicht: Einbruchschutz, Wärmedämmung und Design beeinflussen den Preis zusätzlich. Rechne mit Kosten zwischen 500 und 2500 Euro je nach Ausstattung.
Der Einbau einer Balkontür ist nicht nur eine Frage des richtigen Fensters. Auch der Rahmen, die Größe des Durchgangs und der Wandaufbau spielen eine Rolle. Profis brauchen oft einen halben Tag bis zu mehreren Tagen, je nachdem wie aufwendig die Arbeit ist. Die Kosten für die Montage liegen meist zwischen 300 und 1000 Euro. Eine genaue Planung hilft, böse Überraschungen bei der Rechnung zu vermeiden.
Wichtig ist außerdem die Abdichtung: Ohne gute Dichtung kann Feuchtigkeit ins Haus ziehen. Achte daher bei der Wahl der Tür auf eine gute Isolierung und passendes Zubehör für den Einbau. Ein Tipp: Lass dich beraten, wenn du unsicher bist – eine schlecht eingebaute Tür mindert den Komfort schnell.
Willst du neue Balkontüren kaufen, lohnt der Vergleich verschiedener Angebote. Manchmal macht es Sinn, ein Set aus Tür und Rahmen von einem Anbieter zu nehmen, oft gibt es Pakete mit Montage inklusive Rabatt. So sparst du Zeit und Geld.
Welchen Plan du auch hast: Denke daran, dass Qualität sich auszahlt. Eine gut gewählte und eingebaut Balkontür schützt nicht nur vor Wind und Wetter, sondern gibt deinem Zuhause den richtigen Style und Wert.