Du hast alte Innentüren, die nicht mehr gut aussehen oder nicht richtig funktionieren? Eine Erneuerung kann die Optik deines Zuhauses sofort verbessern und den Wert steigern. Du fragst dich bestimmt, wie kompliziert das ist, was es kostet und ob du das selbst machen kannst. Genau darum geht’s hier: klare Infos und Tipps rund um die Tür-Erneuerung.
Wenn deine Türen Abnutzungsspuren, Kratzer oder eine veraltete Optik haben, bringt eine Erneuerung sofort frischen Wind ins Zuhause. Manchmal funktionieren auch Scharniere oder Schlösser nicht mehr richtig, und spätestens dann ist der Zeitpunkt gekommen, die Tür zu tauschen oder aufzuarbeiten. Gerade bei Haustüren und Wohnungstüren ist oft ein Austausch sinnvoll, bei Zimmertüren kannst du je nach Zustand auch eine Renovierung in Betracht ziehen.
Die Entscheidung hängt auch vom Budget ab: Ein kompletter Austausch ist oft teurer, doch die Tür ist danach wirklich wie neu. Eine Renovierung der alten Tür spart Geld, bringt aber nicht immer ein perfektes Ergebnis.
Überleg dir zuerst, ob du selbst Hand anlegen willst. Türen ausbauen und montieren ist zwar für Heimwerker machbar, aber braucht Sorgfalt, so dass die Tür später gut schließt und keine Lücken bleiben. Die Frage ist auch, ob du das passende Werkzeug hast und wie viel Zeit du investieren möchtest.
Wenn du dich für den Austausch entscheidest, gilt: Miss die Türöffnung genau aus! Nur so kannst du die passende Tür bestellen. Bedenke, dass oft nicht nur die Türblätter erneuert werden müssen, sondern auch der Rahmen (die Zarge) angepasst werden muss.
Willst du die alte Tür renovieren, gibt es einfache Methoden, etwa abschleifen, neu lackieren oder Folien aufbringen. Damit kannst du kleinere Schäden kaschieren und mit wenig Aufwand frischen Stil schaffen. Für tiefere Schäden oder moderne Optik empfiehlt sich aber oft ein neuer Türblatt.
Wenn dir die Zeit oder Erfahrung fehlt, lohnt sich der Gang zum Profi. Tischler oder Handwerker wissen, worauf’s ankommt und erledigen den Einbau schnell und sauber. So vermeidest du Ärger mit schlecht sitzenden Türen oder Schäden an Wänden.
Übrigens: Die Kosten für die Erneuerung schwanken stark. Für eine einfache Tür mit Montage kannst du grob mit ein paar hundert Euro rechnen. Aufwändigere Varianten, etwa Spezialmaße oder hochwertige Materialien, kosten entsprechend mehr.
Mit diesen Infos bist du auf der sicheren Seite beim nächsten Türwechsel. Denk daran: Gut geplant und überlegt geht alles leichter von der Hand – und am Ende hast du wieder Türen, die richtig gut aussehen und funktionieren.