Wer kennt das nicht? Der Esszimmertisch ist der Mittelpunkt vieler Wohnungen und Häuser. Hier wird gegessen, geredet, gearbeitet und manchmal auch gebastelt. Da will man natürlich den passenden Tisch finden, der nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt. Doch wie groß sollte ein Esszimmertisch sein, welche Materialien sind pflegeleicht und worauf solltest du beim Kauf achten? Hier bekommst du alle wichtigen Infos kompakt auf den Punkt.
Der Tisch sollte zum Raum und zur Nutzung passen. Für kleine Familien oder Single-Haushalte reichen oft Tische ab etwa 120 cm Länge und 70 cm Breite. Hier sitzt man bequem zu zweit oder zu viert. Wer oft Gäste hat oder eine große Familie, sollte mit mindestens 160 cm Länge planen. Bedenke auch die Breite – 90 cm sind ideal, damit alle genug Platz zum Essen und Aufstellen von Tellern und Schüsseln haben. Ein Tipp: Zur Sicherheit immer mindestens 80 cm Abstand zu Wänden und anderen Möbelstücken lassen, damit man gut sitzen und aufstehen kann.
Massivholz ist der Klassiker unter den Esszimmertischen. Es wirkt warm und langlebig, braucht aber regelmäßige Pflege, um Kratzer und Wasserflecken zu vermeiden. Wenn du es pflegeleichter willst, sind CPL- oder Melaminharz-beschichtete Tische super. Diese Oberflächen sind widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken und sehr leicht sauber zu halten. Glas ist modern und luftig, aber nicht für jeden Alltag geeignet, vor allem wenn Kinder mit am Tisch sitzen. Auch Metallbeine oder keine sichtbaren Füße können den Tisch stylisch aufwerten.
Wichtig sind außerdem die Tischkanten: Runde Ecken sind sicherer für Haushalte mit Kindern und beugen blauen Flecken vor. Eckige Kanten wirken moderner, verlangen aber vorsichtiges Manövrieren.
Vermeide heiße Töpfe direkt auf dem Tisch – immer Untersetzer benutzen. Für Holztische eignen sich spezielle Pflegeöle, die du alle paar Monate auftragen kannst, um die Oberfläche zu schützen und neue Frische zu verleihen. Feuchtes Abwischen mit einem Tuch reicht im Alltag meist aus. Bei Glas nutzt du Glasreiniger oder eine Mischung aus Essig und Wasser. Bei CPL-Oberflächen genügen milde Reiniger ohne aggressive Chemie.
Der Esszimmertisch begleitet dich täglich, deshalb soll er sowohl praktisch als auch einladend sein. Wenn du die Größe richtig einschätzt, das Material auf deinen Alltag abstimmst und mit etwas Pflege lange Freude daran hast, steht dem gemütlichen Essen, Spielen oder Arbeiten nichts im Weg.