Gartenmöbel sind oft täglichen Wetterbedingungen ausgesetzt und brauchen deswegen die richtige Pflege. Damit Sie möglichst lange Freude an Tisch, Stühlen oder Lounge-Sets haben, lohnt sich das Wissen um Reinigung, Schutz und Lagerung. Egal ob Holz, Metall oder Kunststoff – jede Oberfläche braucht etwas andere Pflege.
Wasser, Sonne und Schmutz setzen den Möbeln draußen ganz schön zu. Das kann zu Verfärbungen, Rissen oder Rost führen. Mit regelmäßiger Pflege schützen Sie Ihre Möbel vor diesen Schäden. Außerdem bleiben die Farben intensiver und die Materialien halten länger dicht und stabil.
Ein praktischer Tipp: Reinigen Sie die Möbel mindestens einmal im Frühjahr gründlich, um Staub, Pollen und Schmutz zu entfernen. Das geht mit mildem Seifenwasser und weichen Bürsten oder Tüchern.
Holzmöbel: Holz benötigt besondere Aufmerksamkeit. Ölen oder wachsen Sie Ihr Holzmöbelstück je nach Holzart und Herstellervorgabe. So bleibt das Holz feuchtigkeitsbeständig. Achten Sie darauf, lose Blätter oder Schmutz schnell zu entfernen, denn diese fördern Schimmelbildung.
Metallmöbel: Hier kann Rost ein Problem sein. Schützen Sie Metalloberflächen mit speziellen Lacken oder Pflegemitteln. Bei angegriffenen Stellen hilft ein sanftes Abschleifen und eine Nachbehandlung mit Rostschutzfarbe.
Kunststoffmöbel: Kunststoff ist pflegeleicht, doch Staub und Fett lassen sich leicht abwaschen. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht anzugreifen.
Beachten Sie auch die richtige Lagerung im Winter. Manche Gartenmöbel vertragen Frost nur schlecht. Am besten lagern Sie empfindliche Möbelstücke geschützt in der Garage oder überdacht. Alternativ helfen passende Schutzhüllen aus atmungsaktivem Material.
Ein einfacher Schutzschild für Ihre Gartenmöbel sind Abdeckungen, die Schmutz und Nässe fernhalten, wenn die Möbel nicht genutzt werden.
Mit diesen Tipps zur Gartenmöbel Pflege verlängern Sie die Lebensdauer und behalten jederzeit ein gepflegtes Aussehen. So macht Ihr Outdoor-Wohnzimmer auch in der nächsten Saison eine gute Figur.