Eine Innentür zu montieren klingt erstmal einfach – aber schnell merkt man, dass hier einiges beachtet werden muss. Egal ob du selbst Hand anlegen willst oder einen Profi suchst: Die richtige Montage sorgt für eine stabile, passgenaue Tür, die lange hält.
Beim Einbau kommt es auf genaue Maße und den passenden Rahmen an. Nur wenn der Türrahmen korrekt sitzt, lässt sich die Tür später leicht öffnen und schließen. Zu eng montiert klemmt sie, zu locker sitzt sie instabil. Und gerade bei Glastüren oder hochwertigen CPL-Türen ist eine sorgfältige Ausmessung unverzichtbar.
Die Kosten variieren je nach Türtyp, Material und Aufwand. Handwerker berechnen meist den Einbau extra, oft zwischen 80 und 200 Euro pro Tür. Bei komplexeren Arbeiten wie dem Wanddurchbruch entstehen zusätzliche Kosten für Maurer oder Elektriker. Willst du Geld sparen und hast handwerkliches Geschick, kannst du die Montage auch selbst durchführen. Unbedingt vorher die Tür und den Rahmen genau ausmessen – Fehler lassen sich schwer korrigieren.
Für die Innentürmontage sind Tischler, Schreiner oder erfahrene Zimmerleute oft die beste Wahl. Sie bringen das nötige Know-how mit, gerade bei speziellen Türarten oder Designwünschen. Zudem können sie auch Zargen anpassen oder Türen verbreitern, falls der Durchgang breiter werden soll. Bei großen Renovierungen kommen oft auch Maurer und weitere Fachleute hinzu.
Wenn du einen Handwerker suchst, lohnt sich der Vergleich: Plattformen wie MyHammer bieten günstige Angebote von Profis, die genaue Kostenvoranschläge machen – so vermeidest du Überraschungen.
Kurz gesagt: Plan bei der Innentür Montage genau, messe sorgfältig aus und überlege dir, ob du Hilfe brauchst oder selber ran willst. So gelingt der Einbau schnell, sauber und ohne Ärger.