Innentüren sind mehr als nur Abgrenzungen zwischen Räumen. Sie prägen dein Zuhause mit Stil und sorgen für Privatsphäre und Ruhe. Gerade bei der Auswahl und beim Einbau gibt es einiges zu beachten, damit deine Türen lange halten und gut funktionieren. Hier erfährst du, worauf es bei Innentüren ankommt, welche Breiten sinnvoll sind und was du bei Kosten und Montage beachten solltest.
Die richtige Türbreite hängt vom Raum und der Nutzung ab. Üblich sind Breiten von 61, 73 oder 86 Zentimetern. Für normal genutzte Zimmertüren reichen meist 73 cm, das passt bei Standardzimmergrößen gut. Willst du barrierefrei wohnen oder sperrige Möbel transportieren, ist eine Breite ab 86 cm besser. Wichtig: Miss den Durchgang sorgfältig aus, damit die Tür später nicht klemmt oder den Raumfluss stört. Tipp: Vor dem Kauf solltest du auch den Türrahmen ausmessen, denn Türen werden häufig zusammen mit Zargen verkauft.
Die Preise für Innentüren variieren stark je nach Material, Design und Marke. Eine einfache Zimmertür bekommst du oft schon für unter 100 Euro, hochwertige Türen mit Zarge und Spezialbeschlägen kosten gerne 300 Euro oder mehr. Die Montage kannst du entweder selbst machen, wenn du handwerklich geschickt bist, oder vom Fachmann durchführen lassen. Profis kalkulieren oft etwa 100 bis 200 Euro für den Einbau, abhängig davon, ob die alte Tür ausgebaut und die Zarge angepasst werden muss. Übrigens kann ein Türwechsel inklusive Zarge oft an einem Tag erledigt werden, die tatsächliche Dauer hängt aber von Erfahrung und Werkzeugeinsatz ab.
Wenn es um die Renovierung deiner Innentüren geht, lohnt es sich, alte Türen nicht automatisch zu ersetzen. Mit ein bisschen Schleifarbeit, frischer Farbe oder neuem Schutzlack kannst du alte Türen oft optisch aufwerten und ihre Lebensdauer verlängern. Gerade bei Massivholz oder hochwertigen Oberflächen zahlt sich der Aufwand aus.
Zusammengefasst gilt: Überlege dir gut den Einsatzzweck und Raum, bevor du die Türbreite und das Modell auswählst. Die Kosten für Material und Einbau hängen von der Ausführung ab, und mit ein wenig Heimwerkerkönnen kannst du beim Einbau sogar Geld sparen. So bekommst du Innentüren, die zu deinem Zuhause passen, funktional sind und gut aussehen.