Sanierung ist für viele der einzige Weg, ein Haus oder eine Wohnung wieder fit zu machen. Egal ob Fenster, Türen oder ganze Räume – oft steckt mehr Arbeit dahinter als gedacht. Wenn Sie planen zu sanieren, sollten Sie wissen, wie lange es dauern kann, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Handwerksarbeiten typisch sind.
Die Dauer hängt sehr von Art und Umfang der Arbeiten ab. Kleinere Renovierungen wie ein neuer Anstrich oder die Montage von Zimmertüren können an wenigen Tagen erledigt sein. Eine komplette Altbausanierung inklusive Entkernung, Dämmung, Neuinstallation von Leitungen und Bodenbelägen verschlingt schnell mehrere Monate. Verzögerungen entstehen oft durch Genehmigungen, Materialbeschaffung oder unvorhergesehene Mängel. Mit einem realistischen Zeitplan vermeiden Sie Stress und Überraschungen.
Die Kosten sind genauso variabel wie die Dauer. Ein Teil der Ausgaben entfällt auf Material und Lieferungen, ein anderer auf Arbeitszeit der Handwerker. Budget von 150.000 Euro, wie manche planen, kann für manche Häuser reichen, bei anderen ist mehr nötig. Faktoren wie Dämmungspflicht oder spezielle bauliche Herausforderungen wirken sich direkt auf die Rechnung aus. Es lohnt sich, Angebote von verschiedenen Fachleuten einzuholen und Prioritäten klar zu setzen.
Planen Sie bei der Sanierung auch, welche Handwerker Sie brauchen: Zimmerer für Türen und Zargen, Maurer für Wanddurchbrüche, Installateure für Sanitär und mehr. Manchmal kann ein Handwerker mehrere Aufgaben erledigen, das spart Zeit und Geld. Fragen Sie gezielt nach Erfahrung mit Sanierungsarbeiten und lassen Sie sich Referenzen zeigen.
Wenn Sie vorab richtig messen und planen, beispielsweise beim Einbau von Türen oder beim Durchbruch für neue Räume, sparen Sie viel Ärger. Achten Sie darauf, dass Maße genau stimmen und der Einbau von Profis durchgeführt wird. So halten Sie den Zeitrahmen ein und vermeiden Zusatzkosten.
Letztlich machen Sie aus jeder Sanierung ein Projekt, bei dem Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit an erster Stelle stehen sollten. Das zahlt sich aus, wenn Sie langfristig Energie sparen und den Wert Ihrer Immobilie steigern wollen.