Du planst eine Sanierung und fragst dich: Wie lange dauert das eigentlich? Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab, aber mit dem richtigen Wissen kannst du den Zeitplan besser einschätzen und Stress vermeiden.
Die Komplexität des Projekts bestimmt oft die Sanierungsdauer. Eine einfache Renovierung, wie das Streichen von Wänden oder das Auswechseln von Innentüren, kann innerhalb weniger Tage erledigt sein. Willst du allerdings etwa eine Hausdämmung durchführen lassen oder gar Wände durchbrechen für neue Türen, solltest du mehr Zeit einplanen.
Auch die Frage, ob du selbst handwerklich mit anpackst oder Profis beauftragst, spielt eine Rolle. Profis arbeiten zwar meist schneller, aber auch die Koordination verschiedener Gewerke braucht seinen Zeitraum.
Wohnungs- oder Hausrenovierungen dauern im Durchschnitt einige Wochen bis Monate. Ein typisches kleines Projekt, wie das Erneuern von Türzargen samt Tür, kann 1–3 Tage dauern. Größere Umbauten, bei denen beispielsweise Wanddurchbrüche oder Dämmungen anstehen, nehmen oft mehrere Wochen in Anspruch.
Plane immer Puffer ein. Bauverzögerungen durch Materialengpässe, unvorhergesehene Schäden oder Abstimmungsschwierigkeiten treten häufig auf. Damit du den Überblick behältst, hilft ein klarer Ablaufplan und die Wahl verlässlicher Handwerker. Oft lässt sich damit die Dauer verkürzen.
Willst du Kosten senken, kannst du bestimmte Arbeiten selbst übernehmen, z.B. das Ausmessen von Türen oder einfache Renovierarbeiten. Aber unterschätze den Aufwand nicht – eine schlecht geplante Sanierung zieht Zeit nach sich.
Am Ende kommt es auf die richtige Balance zwischen Zeit, Kosten und Eigenleistung an. Mit Wissen über die typischen Zeitspannen und klaren Vorgaben an Profis kannst du deine Sanierung erfolgreich in den Griff bekommen.