Ob du eine neue Tür einbauen möchtest oder nur eine Ersatzteillösung brauchst – das Ausmessen der Tür ist der erste Schritt. Viele stolpern aber dabei und ärgern sich hinterher über falsch bestellte Maße. Keine Panik, ich zeige dir hier, wie du ganz einfach und genau deine Tür misst – von der Breite über die Höhe bis zur Zarge.
Eine Innentür muss exakt passen, sonst wird der Einbau zum Ärgernis. Ist die Tür zu groß, passt sie nicht in den Rahmen. Ist sie zu klein, zieht's durch die Lücken und die Optik leidet. Auch für die Zarge und den Türrahmen brauchst du genaue Maße, sonst wird das Ergebnis unsauber und instabil.
1. Türbreite messen: Miss die Breite an mehreren Stellen – oben, in der Mitte und unten. Türen und Zargen sind nicht immer ganz gerade. Nimm den kleinsten Wert, um sicherzugehen, dass die Tür passt.
2. Türhöhe ermitteln: Miss die Höhe vom Boden bis zur Oberkante des Türrahmens. Achtung: Berücksichtige eventuelle Bodenschwellen oder Teppiche, die sich später noch auswirken könnten.
3. Zargentiefe bestimmen: Die Tiefe der Zarge ist wichtig für den Einbau in die Wand. Miss die Wandstärke inklusive Verkleidung, damit die Zarge später nicht heraussteht oder zu kurz ist.
4. Öffnungsrichtung notieren: Schau genau, wie die Tür aktuell angeschlagen ist – Links- oder Rechtsanschlag. Das vermeidet Fehler beim Kauf oder der Anfertigung.
5. Zusatzmaße checken: Falls deine Tür Besonderheiten hat, wie Glasfenster oder spezielle Beschläge, vermesse auch diese genau. So kannst du passende Ersatzteile oder Zubehör finden.
Tipp: Gib deine Maßangaben immer mit einer Toleranz von einigen Millimetern an den Hersteller weiter, falls es genaue Vorgaben gibt. Für typische Türen sind 2-3 mm Spielraum üblich.
Mit diesen Mess-Schritten bist du auf der sicheren Seite, um eine neue Tür zu bestellen oder bei der Renovierung das richtige Zubehör zu finden. Probier es selbst aus – du wirst sehen, mit den richtigen Maßen macht das Tür ausmessen wirklich Sinn und spart dir später viel Ärger.