Du planst, neue Türen für dein Zuhause zu kaufen? Dann bist du hier genau richtig. Türen sind nicht nur Öffnungen, sie prägen dein Wohngefühl, verbessern die Sicherheit und steuern Licht und Schall. Doch was macht eine gute Tür aus und wie findest du die passende? Lass uns das mal ganz praktisch anschauen.
Bevor du eine Tür kaufst, überlege dir, wo sie eingebaut werden soll. Für die meisten Innenräume sind Türen aus Holz oder CPL sehr beliebt. CPL-Türen etwa sind robust, pflegeleicht und bieten verschiedene Designs – ideal, wenn es schnell und trotzdem schick sein soll. Und wenn du was Besonderes möchtest, zum Beispiel Glas in der Tür, dann achte darauf, dass es Sicherheitsglas wie VSG ist, damit nichts passiert.
Der wichtigste Schritt vor dem Kauf ist das genaue Ausmessen. Eine Tür, die nicht passt, bringt Ärger und Kosten. Miss sorgfältig die Breite und Höhe der alten Türöffnung – am besten an mehreren Stellen. Willst du die Tür inklusive Zarge austauschen, brauchst du die Zargenmaße. Wenn du dir unsicher bist, hilft dir eine Anleitung oder ein Profi weiter. Einige Türen lassen sich leicht selbst montieren, bei anderen lohnt sich der Handwerker, vor allem, wenn die Tür schwer ist oder spezielle Anforderungen bestehen.
Spar dir Frust und plan genug Zeit für den Einbau ein. Gerade mit Zarge kann das einige Stunden dauern. Aber keine Sorge, mit ein paar Tipps geht’s auch zügig.
Zum Thema Kosten: Gute Türen gibt es schon ab günstigen Preisen, aber Qualität hat ihren Preis. Denke immer daran, dass langlebige Türen dir auf Dauer Geld sparen, weil sie robust sind und weniger Pflege brauchen. Beim Kauf lohnt sich also ein Vergleich verschiedener Anbieter und Modelle.
Und falls du deine innere Wohnungstür optisch aufwerten oder schützen möchtest, findest du hier auch Tipps zu Oberflächenschutz und Pflege – damit deine Türen lange schön bleiben und deinen Räumen den passenden Stil geben.