Tür installieren klingt erstmal einfach: Tür rein, Schrauben festziehen, fertig. Doch wenn du schon mal eine Innentür mit Zarge eingebaut hast, weißt du, dass es ein paar Kniffe gibt, die den Unterschied machen. Vor allem wenn du die Dauer und Kosten im Blick behalten willst, lohnt sich ein bisschen Vorbereitung.
Eine ordentliche Installation sorgt dafür, dass die Tür richtig schließt, nicht hängt und lange hält. Wackelt die Zarge oder stimmt der Abstand nicht, hast du später Ärger mit quietschenden oder klemmen Türen. Selbst kleine Fehler führen schnell zu teuren Nachbesserungen. Also spare dir den Stress und plane genau.
1. Ausmessen: Bevor du loslegst, misst du genau die Breite, Höhe und Tiefe des Türrahmens aus. Verlass dich hier besser nicht nur auf Standardmaße, denn gerade bei Altbauten können die Maße abweichen.
2. Tür & Zarge vorbereiten: Wenn du eine neue Tür samt Zarge einsetzt, solltest du alle Teile erstmal zusammenbauen und auf Passgenauigkeit prüfen. So erkennst du, ob irgendwo nachgearbeitet werden muss.
3. Montage der Zarge: Die Zarge wird im Rohbau meist mit Keilen fixiert und mit dem Baukörper verbunden. Hier kommt es auf festen Sitz an, denn sie hält die Tür später stabil.
4. Tür einsetzen: Die Tür wird angeschlagen und auf Gangbarkeit geprüft. Dabei kontrollierst du, ob sie leicht aufgeht und richtig schließt – ohne zu klemmen oder zu schleifen.
5. Feinjustierung & Abdichtungen: Heute achten viele auf gute Dämmung und Schallschutz. Dichtungen und Türstopper gehören daher zum Standard.
Die Kosten schwanken je nach Türtyp, Montageaufwand und Region. Eine einfache Zimmertür mit Zarge liegt meist zwischen 150 und 500 Euro inklusive Einbau. Aufwändigere Türen, zum Beispiel Balkontüren oder Glasvarianten, können deutlich teurer sein. Wenn du selbst handwerklich geschickt bist, kannst du einiges sparen. Aber für eine saubere und sichere Montage lohnt es sich oft, einen Profi zu engagieren.
Fazit: Mit ein bisschen Vorbereitung und den richtigen Tipps kannst du deine Türinstallation sicher und zeitsparend erledigen. Achte auf sorgfältiges Ausmessen und eine stabile Montage der Zarge – so hast du lange Freude an deiner neuen Tür!