Wenn es an die Wahl des Türmaterials geht, fallen einem gleich viele Möglichkeiten ein – Holz, Kunststoff, Glas oder vielleicht Metall? Aber welches Material passt wirklich zu deinen Bedürfnissen, deinem Zuhause und deinem Budget? Hier erfährst du, worauf du bei den verschiedenen Materialien achten solltest, damit deine Innentüren nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten.
Holztüren sind bei Innentüren besonders beliebt, weil sie warm wirken und sich gut ins Wohnambiente einfügen. Dabei gibt es massive Holzarten wie Eiche oder Buche, die robust, langlebig und elegant sind. Ein Vorteil: Holz lässt sich schön lackieren oder ölen, was den Schutz vor Feuchtigkeit und Kratzern erhöht. Allerdings kann Holz empfindlich auf Wasserschäden reagieren, also am besten nicht im Badezimmer verwenden, wenn es kein Spezialschutz gibt.
Außerdem sind Holztüren meist etwas teurer, vor allem wenn du hochwertige oder spezielle Holzarten wählst. Trotzdem spricht die Langlebigkeit für eine Investition in Holz.
Kunststofftüren oder CPL-beschichtete Türen sind robuste und günstige Alternativen zu Holz. Sie sind vor allem dann praktisch, wenn du eine Tür brauchst, die viel aushält und gleichzeitig wenig Pflege verlangt. Kunststoff ist resistent gegen Feuchtigkeit, was ihn gut für Küchen oder Badezimmer macht. Außerdem gibt es die Oberflächen in vielen Holzoptiken oder Farben – optisch also flexible Lösungen.
Ein Nachteil: Kunststoff wirkt oft weniger hochwertig als Echtholz, aber mit der richtigen Optik und Verarbeitung kann man das heutzutage gut kaschieren.
Auch Glas wird als Material für Innentüren immer beliebter. Glastüren bringen viel Licht in Räume und wirken modern und offen. Bei der Auswahl solltest du auf Sicherheitsglas achten, damit die Türen stabil und unbedenklich im Alltag sind. Teilweise sind Glastüren mit Holz- oder Metallrahmen kombiniert, um Stabilität und Design zu verbinden.
Am Ende kommt es auf deinen individuellen Geschmack, den Raum und dein Budget an. Möchtest du ein natürliches, warmes Gefühl, ist Holz fast unschlagbar. Suchst du einen pflegeleichten, günstigen Türtyp, sind Kunststoff oder CPL gute Optionen. Glas sorgt für mehr Licht und Offenheit im Raum – ideal für dunklere Flure oder kleine Wohnungen.
Probier am besten auch aus, wie sich die Materialien anfühlen, und schau dir Muster an. So findest du das perfekte Türmaterial, das dir lange Freude macht.