Der Advent ist die perfekte Zeit, um ein bisschen Atmosphäre in die vier Wände zu bringen. Du willst nicht viel Geld ausgeben, aber trotzdem etwas haben, das sofort festlich wirkt? Dann bist du hier richtig. Ich zeige dir ein paar einfache Tricks, die du sofort umsetzen kannst – egal ob du ein kleines Apartment hast oder ein größeres Haus.
Der Adventskranz ist das wohl bekannteste Symbol. Statt nur Tannenzweige zu kaufen, kannst du im Garten ein paar Zweige sammeln und selbst einen Kranz binden. Papierstreifen, getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen geben Duft und Farbe. Du brauchst nur einen stabilen Ring (z. B. aus Metall oder Holz), Heißkleber und etwas Geduld. Drei bis vier Kerzen reichen vollkommen aus – denk dran, sie immer im Auge zu behalten.
Ein weiterer Klassiker sind Tannenzapfen. Sie lassen sich leicht mit Sprühfarbe besprühen und als Tischdeko oder Fensterrahmen zeigen. Kombiniere sie mit kleinen Lichtern, die du an einer Steckdose in der Nähe anschließt. Das gibt ein warmes Leuchten, ohne dass du teure Lichterketten brauchst.
Für die Türen: Nutze einen einfachen Holzrahmen, den du mit Schleifpapier glatt machst, und besprühe ihn in einem weihnachtlichen Ton. Darauf kann ein selbstgemachter Kranz aus Tannennadeln und kleinen Kugeln geklebt werden. So hast du nicht nur Deko, sondern schützt die Tür gleichzeitig vor Kratzern – ein doppelter Nutzen.
Im Wohnzimmer funktioniert ein „Adventsgirlande“ aus Stoffstreifen, die du in Streifen schneidest und an einer Schnur aufhängst. Hänge die Girlande über das Sofa oder den Fernseher. Du kannst sie in deinen Lieblingsfarben streichen oder mit Glitzer bestreuen – das sorgt für Glanz ohne viel Aufwand.
In der Küche macht ein selbstgemachter Gewürzkranz aus Zimtstangen, Sternanis und Nelken richtig was her. Pack die Gewürze in einen kleinen Kranz und hänge ihn an die Küchenwand. Der Duft verteilt sich beim Kochen von selbst und erinnert dich jeden Tag an die Jahreszeit.
Wenn du wenig Platz hast, probier doch Fensteraufkleber. Sie kosten kaum etwas und lassen sich nach den Feiertagen wieder entfernen. Schneide aus farbigem Tonpapier Sterne aus und klebe sie auf das Glas. Zusammen mit ein paar Lichterketten hinter dem Fenster wirkt das sofort festlich.
Zum Schluss ein kurzer Tipp zur Aufbewahrung: Bewahre alle deine selbstgemachten Stücke in Kartons mit Luftpolsterfolie auf, damit sie nicht brechen. So kannst du sie jedes Jahr wiederverwenden und sparst gleichzeitig Geld.
Jetzt hast du ein paar leicht umsetzbare Ideen, die dein Zuhause sofort weihnachtlich machen. Probier sie aus, mische, was dir gefällt, und genieße die gemütliche Adventszeit – ganz ohne Stress und teure Einkäufe.