Viele Gartenbesitzer fragen sich, ob sie ihre Möbel und Kissen das ganze Jahr über draußen liegen lassen können. Schließlich soll der Outdoor-Bereich gemütlich bleiben – auch wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Doch nicht jede Gartenbank oder jedes Kissen hält Feuchtigkeit und UV-Strahlen dauerhaft stand.
Gerade bei beliebten Materialien wie Rattan ist die richtige Lagerung draußen entscheidend. Feuchtigkeit, starke Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen können sonst schnell für Schäden sorgen. Deshalb sollte man einige einfache Regeln beachten, damit die Möbel und Polster länger schön bleiben und nicht vorzeitig ersetzt werden müssen.
Am besten sind Möbel und Kissen aus speziell behandelten, wetterfesten Materialien. Rattanmöbel aus Kunststoff statt Naturmaterial sind oft robuster bei Regen und Sonne. Bei Outdoor-Kissen gibt es Modelle mit wasserabweisenden und schnelltrocknenden Bezügen, die schimmelresistent sind. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wähle diese Varianten. Sie halten die Feuchtigkeit besser ab und trocknen schneller, sodass die Gefahr von Stockflecken sinkt.
Trotz wetterfestem Material empfiehlt es sich, die Möbel bei starkem Regen oder im Winter halbwegs zu schützen. Eine atmungsaktive Abdeckhaube kann viel bewirken. Wichtig ist, dass keine Feuchtigkeit eingeschlossen wird, damit die Polster nicht schimmeln. Luftzirkulation und trockenes Klima sind bei der Lagerung draußen also das A und O.
Wenn keine Möglichkeit besteht, die Möbel drinnen unterzustellen, wähle einen überdachten Platz, etwa eine Terrasse oder einen geschützten Balkon. So vermeidest du dauerhafte Nässe auf den Oberflächen. Außerdem solltest du Outdoor-Kissen regelmäßig lüften und, wenn nötig, waschen, bevor du sie wieder benutzt oder verstaut.
Möchtest du das Gartenmobiliar länger als eine Saison draußen lagern, lohnt es sich, alle Teile vorher gründlich zu reinigen und gegebenenfalls mit Pflegemitteln zu behandeln. Für Rattan gibt es spezielle Pflegeöle, die helfen, Bruch und Austrocknung zu vermeiden. Kunststoff hält mit wenigen Reinigungen jahrelang durch.
Fazit: Mit den richtigen Materialien und etwas Pflege kannst du deine Gartenmöbel und Kissen gut draußen lagern. Ein wenig Vorsorge schützt vor Abnutzung durch Wetter & Co. und sorgt dafür, dass dein Outdoor-Bereich auch nächste Saison wieder einladend aussieht.