Suchst du nach der richtigen Größe für deinen Schreibtisch? Die passende Schreibtischgröße ist wichtig, damit du bequem arbeiten kannst, ohne dich eingeengt zu fühlen – und trotzdem nicht unnötig Platz verschwendest. Hier zeige ich dir, worauf du achten solltest, damit dein Arbeitsbereich optimal passt.
Die Standard-Breite für einen Schreibtisch liegt oft zwischen 120 und 160 cm, die Tiefe zwischen 60 und 80 cm. Für die meisten reicht das locker aus, um Laptop, Monitor, Notizen und vielleicht noch ein paar Utensilien unterzubringen. Wenn du mehr Platz brauchst, zum Beispiel für zwei Monitore, Skizzen oder Material, solltest du zu größeren Modellen ab 160 cm Breite oder mehr greifen. Bedenke aber, dass der Schreibtisch gut in deinen Raum passen muss und du noch genug Bewegungsfreiheit hast.
Auch die Höhe spielt eine Rolle: Etwa 72 bis 75 cm sind Standard, passen aber nicht immer für alle Körpergrößen. Optimal ist ein individuell einstellbarer Tisch – gerade wenn du lange sitzt oder öfter zwischen Sitzen und Stehen wechseln möchtest.
Die Form des Schreibtisches kann deine Arbeit beeinflussen. Rechteckige Tische sind am verbreitetsten, bieten viel Fläche und sind flexibel. Eckschreibtische nutzen ungenutzte Ecken gut und schaffen oft mehr Ablagefläche bei kompakterer Grundfläche – ideal für kleine Zimmer. Runde oder ovale Tische wirken offener und eignen sich gut für Besprechungen, bieten aber weniger Platz für breit aufgestelltes Equipment.
Überleg dir auch, ob du Schubladen oder Regale brauchst – das spart zusätzlichen Platz auf dem Schreibtisch. So bleibt deine Arbeitsfläche frei und du findest alles schnell.
Am Ende zählt, dass der Schreibtisch zu deinem Raum, deinen Arbeitsgewohnheiten und deiner Körpergröße passt. Probier verschiedene Größen und Formen gern aus, um das perfekte Modell zu finden, mit dem du entspannt und produktiv arbeiten kannst.