Wusstest du, dass du bis zu 30 % deiner Türrenovierung vom Staat zurückbekommen kannst? Viele Hausbesitzer übersehen das, weil sie nicht wissen, wo sie suchen müssen. Hier erfährst du, welche Programme es gibt, wer sie nutzen kann und wie du schnell einen Antrag stellst.
In Österreich gibt es drei Hauptbereiche, die finanzielle Unterstützung bieten:
Die Voraussetzungen sind meist simpel: Du musst einen Fachbetrieb beauftragen, die Arbeiten müssen nachweislich den Energie‑ oder Umweltstandard erhöhen und du brauchst eine Rechnung, die die Kosten klar aufschlüsselt.
Schritt 1 – Information einholen: Besuche die Seite der Austria Wirtschaftsservice (aws) oder deines Landesministeriums. Dort stehen aktuelle Förderhöhen und Formulare bereit.
Schritt 2 – Planung prüfen: Lass deinen Handwerker eine Kostenaufstellung machen. Achte darauf, dass jede Position (Material, Arbeitszeit, Entsorgung) separat aufgeführt ist.
Schritt 3 – Antrag ausfüllen: Viele Programme bieten einen Online‑Formular‑Builder. Du brauchst deine Kundennummer, die Kostenvoranschläge und eventuell einen Energie‑Nachweis vom Gebäude‑Energie‑Berater.
Schritt 4 – Einreichung und Nachweis: Schick den Antrag per Mail oder über das Online‑Portal. Sobald die Arbeiten erledigt sind, reichst du die Rechnungen ein – das kann bis zu vier Wochen dauern, bis das Geld auf dein Konto kommt.
Ein kleiner Tipp: Reiche den Antrag **vor** dem Beginn der Arbeiten ein. So hast du die Sicherheit, dass die Förderung bewilligt wird, und musst nicht auf eine Rückerstattung warten.
Wenn du dir unsicher bist, welche Förderung am besten passt, nutze den kostenlosen Beratungscall, den wir auf oberflaechenschutz.at anbieten. Unser Team erklärt dir in 15 Minuten, welche Programme für deine Zimmertür sinnvoll sind und welche Unterlagen du sofort bereithalten solltest.
Am Ende lohnt sich der Aufwand: Du sparst Geld, erhöhst den Wert deiner Immobilie und tust etwas Gutes für die Umwelt. Also, worauf wartest du? Starte noch heute und sichere dir deine Fördermittel für die nächste Türrenovierung!