Der Countdown bis Weihnachten läuft und Sie wollen die eigenen vier Wände in festliche Stimmung tauchen. Doch oft steht die Frage im Raum: Wie kann ich meine Türen schmücken, ohne sie zu beschädigen? Wir zeigen Ihnen unkomplizierte Tricks, die sowohl gut aussehen als auch den Türschutz wahren.
Starten Sie mit leichten Materialien. Klettbänder oder wieder abziehbare Folien eignen sich perfekt, um Sterne, Sterneketten oder kleine Schleifen zu befestigen. Sie lassen sich nach den Feiertagen sauber entfernen, ohne Spuren zu hinterlassen. Wenn Sie lieber etwas robustes wollen, greifen Sie zu dünnen Vinyl‑Streifen. Diese lassen sich individuell zuschneiden und bieten eine glatte Oberfläche, die nicht an Farbe oder Lack kratzt.
Ein weiterer Klassiker ist der Fenster- oder Türrahmen‑Kranz. Statt den Kranz direkt an die Tür zu kleben, setzen Sie ihn auf einen kleinen, stabilen Kartonrahmen. So bleibt die Tür sauber und Sie können den Kranz ganz leicht austauschen. Für ein bisschen Glanz können batteriebetriebene LED‑Lichterkettchen um den Rahmen gewickelt werden. Achten Sie darauf, dass die Lichter warmweiß sind – das wirkt gemütlich und spart Energie.
Wenn Sie kreativ werden wollen, probieren Sie selbstgemachte Aufkleber aus transparentem Geschenkpapier. Zeichnen Sie weihnachtliche Motive, schneiden Sie sie aus und kleben Sie sie mit einem leichten Sprühkleber auf die Tür. Der Vorteil: Sie können die Motive nach den Feiertagen einfach abziehen und das Papier lässt den Untergrund unbeeinträchtigt.
Nach Weihnachten ist Aufräumen angesagt. Entfernen Sie zuerst alle Klett‑ oder Folienmaterialien. Sollte ein bisschen Klebstoff rübergeblieben sein, reicht ein weiches Tuch mit etwas warmem Seifenwasser. Für hartnäckige Rückstände eignet sich ein spezieller Türreiniger, der keine schädlichen Lösungsmittel enthält.
Ein letzter Schritt: Überprüfen Sie die Oberfläche Ihrer Tür. Wenn Sie einen Oberflächenschutzfilm haben, reinigen Sie ihn vorsichtig, damit er seine Schutzfunktion behält. Diese Filme sind besonders nützlich, weil sie Kratzer verhindern und das Reinigen erleichtern – ein echter Gewinn, wenn jedes Jahr neue Dekoration kommt.
Wenn Sie planen, die Weihnachtsdeko jedes Jahr zu wiederholen, investieren Sie in wiederverwendbare Dekoelemente. Stoffschleifen, hängende Sterne aus Metall und robuste Wandaufkleber halten dem Jahreswechsel stand und sparen langfristig Geld. So bleibt die Tür nicht nur schön, sondern auch langlebig.
Fassen wir zusammen: Nutzen Sie abziehbare Materialien, schwere Kränze auf Kartonstützen und energiesparende LED‑Lichter. Nach den Festtagen reinigen Sie gründlich und achten Sie auf Ihren vorhandenen Oberflächenschutz. Auf diese Weise genießen Sie eine festlich dekorierte Tür, die auch im nächsten Jahr wieder bereit für neue Ideen ist.