Gartenmöbel richtig pflegen und schützen – das sollten Sie wissen

Wollen Sie Ihre Gartenmöbel fit für den Winter machen? Oder fragen Sie sich, ob Kissen für Rattanmöbel draußen bleiben können? Wenn Sie Ihren Gartenmöbeln eine lange Lebensdauer schenken möchten, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sie richtig schützen und pflegen. Dabei kommt es vor allem auf das Material und die Pflege im Alltag an.

Gartenmöbel im Winter draußen lassen – ja oder nein?

Viele Gartenbesitzer fragen sich, ob sie ihre Möbel über den Winter draußen stehen lassen können. Das kommt ganz darauf an, woraus Ihre Möbel sind. Aluminium- und Kunststoffmöbel halten Regen und Schnee meist gut aus, Holz und Rattan sind da empfindlicher. Holzmöbel sollten Sie entweder abdecken oder ins Trockene bringen, weil Feuchtigkeit und Frost das Material spröde und porös machen können.

Wenn Sie Ihre Gartenmöbel draußen lassen wollen, lohnt sich die Anschaffung einer passenden Schutzhülle. Achten Sie darauf, dass die Abdeckungen atmungsaktiv sind, damit sich keine Feuchtigkeit unter der Folie sammelt. So vermeiden Sie Schimmelbildung und Fäulnis. Und vergessen Sie nicht, die Möbel vorher gründlich zu reinigen und zu trocknen.

Kissen für Rattanmöbel – sollten sie draußen bleiben?

Kissen machen Rattanmöbel gemütlich, doch draußen zu bleiben, ist nicht für alle Materialien geeignet. Normale Stoffkissen nehmen Feuchtigkeit schnell auf und schimmeln, wenn sie nass bleiben. Spezielle Outdoor-Kissen sind aus wetterfesten Materialien gefertigt, die Wasser abweisen und schnell trocknen.

Welche Outdoor-Kissen sind die richtigen für Sie? Achten Sie auf wasserabweisende Bezüge und Füllungen, die schimmelresistent sind. So können Sie Ihre Kissen auch bei leichtem Regen draußen liegen lassen. Trotzdem empfiehlt es sich, Kissen möglichst an einem trockenen Ort zu lagern, wenn sie längere Zeit nicht benutzt werden. Das verlängert die Lebensdauer deutlich.

Fazit: Mit dem passenden Schutz bleiben Ihre Gartenmöbel und Kissen auch im Winter in Schuss. Reinigen, trocken lagern oder gut abdecken – dann genießen Sie auch im nächsten Sommer wieder komfortable und schöne Gartenmöbel.

Gartenmöbel im Winter draußen lassen: Geht das?
Selina Bogen

Gartenmöbel im Winter draußen lassen: Geht das?

Gartenmöbel den ganzen Winter über draußen zu lassen, kann eine Herausforderung sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Materialien den winterlichen Bedingungen standhalten und welche Schutzmaßnahmen Sie ergreifen können. Wir bieten praktische Tipps, um Ihre Möbel zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Außerdem klären wir, ob es sich lohnt, in spezielle Abdeckungen zu investieren.
Kissen für Rattanmöbel draußen liegen lassen?
Selina Bogen

Kissen für Rattanmöbel draußen liegen lassen?

Viele Gartenliebhaber fragen sich, ob sie Kissen für Rattanmöbel draußen liegen lassen können. Diese Frage ist besonders relevant für diejenigen, die ihr Gartenmobiliar möglichst komfortabel und gleichzeitig pflegeleicht gestalten wollen. In diesem Artikel werden wichtige Kriterien und Tipps zur optimalen Nutzung von Kissen im Freien vorgestellt, darunter wetterbeständige Materialien und Pflegeaufwand. Auch erfahren Sie, wie die richtigen Kissen Ihre Rattanmöbel aufwerten können. Am Ende des Artikels finden Sie eine nützliche Möglichkeit, tolle Outdoor-Kissen online zu bestellen.