Du überlegst, ob du dein Haus renovieren oder neu bauen sollst? Oder bist du Vermieter und fragst dich, wann die Zimmertüren ausgetauscht werden sollten? Genau hier setzen wir an und geben dir Tipps, die dir im Alltag weiterhelfen.
Viele stehen vor der Frage: Soll ich das alte Haus erneuern oder lieber komplett neu bauen? Renovieren ist oft günstiger und du kannst den Charme des Hauses erhalten. Allerdings kostet es Zeit, und bei unerwarteten Schäden kannst du schnell draufzahlen. Ein Neubau ist zwar teurer, dafür bekommst du genau das Haus, das du willst – barrierefrei, energieeffizient und modern. Welche Variante, die bessere ist, hängt vor allem von deinem Budget, deinen Plänen und dem Zustand der Immobilie ab.
Ein Tipp: Wenn das Fundament und die Haustechnik noch in Ordnung sind, ist renovieren oft sinnvoll. Muss aber viel neu gemacht werden, kann der Neubau auf Dauer günstiger sein.
Hast du vermietete Wohnungen, fragst du dich sicher, wie es mit den Zimmertüren aussieht. Nach etwa zehn Jahren Nutzung zeigen sich oft Abnutzungserscheinungen. Vermieter sind verpflichtet, die Wohnung in einem guten Zustand zu halten – das schließt auch Türen mit ein. Das heißt: Defekte oder stark beschädigte Türen müssen erneuert werden, um Sicherheit und Wohnkomfort zu gewährleisten.
Du kannst aber auch durch regelmäßige Pflege die Lebensdauer der Türen verlängern. Einfache Tipps: Türen sauber halten, Beschläge schmieren und kleine Schäden sofort ausbessern, um größere Reparaturen zu vermeiden.
Egal ob du renovierst, neu baust oder Türen pflegst – eine gute Oberflächenbehandlung ist der Schlüssel, damit deine Türen lange schön bleiben und schützen. Unsere Spezialgebiete sind nachhaltige Materialien, die genau dafür sorgen. So hast du nicht nur Schutz, sondern auch Stil in deinen vier Wänden.